Sparkasse Lüneburg : Das tut gut 2025

So heißt die beliebte Fördermaßnahme der Sparkasse Lüneburg. Bei dieser Initiative sind es die Menschen der Region Lüneburg, die mit ihrem Luna Giro-Konto abstimmen können und so Gutes tun. Seit mehr als zehn Jahren können nun schon die Inhaber:innen des Mehrwert-Kontos über die finanzielle Unterstützung regionaler Projekte abstimmen.

Die Jagdhornbläsergruppe Betzendorf bewirbt sich in diesem Jahr :

Der Beitrag verfällt um 11:58 am 27.04.26.

Betzendorfer Jagdhornbläser zum 4. Mal in Folge Landesmeister

Die Betzendorfer Jagdhornbläser sicherten sich am 29.06.2025 in Sögel zum 4. mal in Folge den Landesmeistertitel im Es-Horn-Kürwettbewerb.
Mit einer überragenden Leistung konnte die Gruppe um Dörte Heidenecker satte 855 Punkte von 855 möglichen einfahren.
Beim Bundeswettbewerb am 14.06.2025 in Künzell bei Fulda haben Betzendorfer einen hervorragenden 4.Platz erspielt.

Jetzt bereiten bereiten sich die Musiker auf das 50-jährige Jubiläum vor, welches am
Sonntag, den 14.09.2025 auf Hof Eichenstein in Wohlenbüttel ab 11:00 Uhr stattfindet.

Es werden verschiedene Jagdhornbläsergruppen erwartet.

Die Betzendorfer würden sich freuen, wenn viele Zuhörer kommen.

Der Beitrag verfällt um 08:28 am 01.01.26.

Demonstration am 25. Juni 2025 in Mainz

Sehr geehrte Damen und Herren,
wie in Niedersachsen soll auch in Rheinland-Pfalz das Jagdgesetz umfassend geändert werden und auch hier sind die Grundsätze der Jagdausübung gefährdet.
In der Anlage erhalten Sie eine Zusammenfassung der für Jagd und Jäger besonders relevanten Punkte. Unter anderem soll auch in Rheinland- Pfalz die Hundeausbildung an der lebenden Ente und im Bereich der Baujagd durch unsinnige Verbote eingeschränkt werden.
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz hat sowohl auf Landes- als auch auf lokaler Ebene in den nächsten Wochen eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen geplant.
Als zentrale Aktion ist für den 25. Juni 2025 eine Großdemonstration mit Protestmarsch vom Rheinufer bis zum Landtag mit anschließender Kundgebung in Mainz vorgesehen.
Liebe Jägerinnen und Jäger, in Niedersachsen haben im Januar 20.000 Jägerinnen und Jäger gegen die Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes demonstriert. Viele Teilnehmer aus anderen Bundesländern haben dazu beigetragen, dass diese Demonstration ein beispielloser Erfolg wurde. Nun ist es an der Zeit, sich für dieses Zeichen der Solidarität zu revanchieren und die Jägerinnen und Jäger in Rheinland-Pfalz zu unterstützen.Die Landesjägerschaft Niedersachsen hat deshalb für den 25.Juni 2025 Busse organisiert, deren Routen sich an den niedersächsischen Hauptverkehrsachsen orientieren und Teilnehmer an festgelegten Punkten einsammeln und nach Mainz fahren.
Der Jägerschaft, den Hegeringen und den Teilnehmern entstehen für die Busfahrt keine Kosten. Für Verpflegung während der An- und Abreise ist gesorgt. Wir bitten Sie, in Ihrer Mitgliedschaft das Interesse an einer Teilnahme abzufragen und bis zum 18.06.2025 über Ihre Jägerschaft an die Geschäftsstelle der LJN zu melden.
Parallel dazu werden wir zeitnah mit der Mobilisierung über unsere digitalen Verbreitungswege beginnen.
Wir bitten Sie, sich in der Mitgliedschaft für eine hohe Beteiligung einzusetzen.
Für Fragen steht Ihnen neben Ihrem Bezirksvorsitzenden auch die Geschäftsstelle der LJN zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil
Dammann- Tamke
Präsident

Infoschreiben der LJN und des LJV Rheinland-Pfalz

Der Beitrag verfällt um 07:01 am 10.12.25.

Frühschoppen der Jagdhornbläser

Am Sonntag,  den 02.07. begann um 12 Uhr mit dem Signal „Begrüßung“ der Frühschoppen der Jagdhornbläser.

Nach einer Rückschau über die Aktivitäten der Gruppen und einigen Erläuterungen von Georg Heidenecker kam der musikalische Teil.

Im schönen Biergarten des Gasthauses zum Hohensand in Wittorf, direkt an der Ilmenau, wurden den Zuhörern viele Vorträge der Bläser geboten. Auch das Erzählen und Gedankenaustausch untereinander bei Getränken und Speisen kamen nicht zu kurz.

Gegen 14:30 Uhr klang der Frühschoppen mit einem gemeinsam vorgetragenen Stück der Bläsergruppen aus.

Betzendorfer Bläser zum dritten Mal Landesmeister

Betzendorfer Bläser verteidigen Landesmeister-Titel
Ein spannender Juni neigt sich für die Betzendorfer Jagdhornbläser zu Ende.

Mit der Bundesmeisterschaft am 03.06.2023 in Eichenzell / Fulda begann der Monat gleich mit einem Höhepunkt.
Die Gruppe um Dörte Heidenecker und Rolf Puppe erreichte dort im Vergleich mit den besten ES-Horn-Gruppen einen sehr guten 5.Platz. 

Nur 3 Wochen später fanden in Westerstede die Landesmeisterschaften des LJN statt.
In den Tagen dazwischen wurde von Dörte und Rolf nochmal richtig an Kleinigkeiten gefeilt.Es zahlte sich aus.
Die Bläsergruppe konnte sich den 3. Landesmeistertitel in Folge erspielen.

Weiter so!

Georg Heidenbecker
Bläser-Obmann

LJN-Bericht zur Landesmeisterschaft 2023

Basisprüfung erfolgreich bestanden

Am 16.06.2023 fand die Basisprüfung für Jagdhornbläser in Zeetze im Amt Neuhaus statt.
10 Jagdhornbläser der Jagdhornbläsergruppe „Elbhörner“ nahmen an der Prüfung teil. Unter der dem fachmännischen Gehör vom Bezirksbläserobmann Wolfgang Baumgärtner haben alle Bläser die Prüfung mit Erfolg bestanden. Der Bläserobmann Georg Heidenecker freut sich sehr, dass sich bereits 2017 eine neue Bläsergruppe im Landkreis Lüneburg gegründet hat. Unter Anleitung ihres musikalischen Leiters, Rüdiger Richter, hat sich die Gruppe zu einer guten Bläsergruppe entwickelt. Der Beweis dafür ist der Erwerb der Bläserspange. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde der Erfolg kräftig gefeiert und eine Teilnahme an einem Wettbewerb diskutiert.

Jägerfrühschoppen für Jedermann am 02.07.2023

Zu einem gemütlichen Jägerfrühschoppen für Jedermann mit gutem Essen und Jagdhornmusik der Jagdhornbläsergruppen der Jägerschaft Lüneburg laden wir herzlich ein. Die Veranstaltung findet am

  1. Juli 2023 ab 12.00 Uhr im Gasthaus „Zum Hohensand“, Hohensand 17 in 21357 Wittorf statt.

Auf Euer Kommen freuen sich die Wirtsleute Lina und Oskar Feil sowie die Jagdhornbläser.

Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.

Gruß
Georg Heidenecker

Instagram
YouTube