• » AG Junge Jäger: Themenstammtisch Wolfsmonitoring
  • » Erfolgreiche Jungjägerausbildung der Lüneburger Jägerschaft
  • » Gesetzesänderung Niedersächsisches Jagdgesetz
  • » Erneuter Fall der Aujeszkyschen Krankheit bei Wildschweinen
  • » Aujeszkysche Krankheit bei Wildschweinen: Hunde besser an die Leine nehmen
  • » Tupferproben nur für Fall- und Unfallwild

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kernaufgaben
    • Hundewesen
    • Jungjäger
    • AG Junge Jäger Lüneburg
    • Lernort Natur
    • Naturschutz
    • Jagdhornbläsergruppen
    • Schießwesen
    • Verhütung von Wildunfällen
  • Downloads
  • Termine
  • Sonstiges
    • Jagdmöglichkeiten
  • Weblinks

AG Junge Jäger: Themenstammtisch Wolfsmonitoring

Johannes 21. Juni 2022 Aktuelles

Am 23. Juni findet ein Themenstammtisch der Jungen Jäger statt.  Unsere Wolfsberaterin gibt Einblicke zum Thema Wolf.Auch zeigt sie uns, wie wir einen möglichen Riss beproben können. Anmeldungen über die Mail-Adresse ag-jj@jaegerschaft-lueneburg.de.

Erfolgreiche Jungjägerausbildung der Lüneburger Jägerschaft

Johannes 21. Juni 2022 Aktuelles

Ellringen: Am 29.04.2022 haben 19 Teilnehmer des Vorbereitungslehrganges Jungjägerausbildung Jägerschaft Lüneburg unter der Leitung von Volker Gampe die Jägerprüfung bestanden. Umrahmt von jagdlichen Klängen der Böhmsholzer Jagdhornbläser bekamen die erfolgreichen Absolventen ihre Prüfungszeugnisse von Kreisjägermeister Hans–Christoph Cohrs und die mit…
Mehr Lesen

Gesetzesänderung Niedersächsisches Jagdgesetz

Johannes 6. Juni 2022 Aktuelles

Die Jagdbehörde des Landkreis Lüneburg teilt im aktuellen Newsletter folgendes mit: Zum Niedersächsischen Jagdgesetz wurden vom Landtag unter anderem die folgenden Änderungen beschlossen, sie gelten seit dem 21. Mai 2022:  Zu den §§ 5, 28b (Wolf) Der Wolf wurde in die…
Mehr Lesen

Erneuter Fall der Aujeszkyschen Krankheit bei Wildschweinen

Johannes 6. Juni 2022 Aktuelles

Die Jagdbehörde des Landkreis Lüneburg teilt im aktuellen Newsletter folgendes mit:  Die Aujeszkysche Krankheit wurde erneut bei einem Wildschwein im Landkreis Lüneburg nachgewiesen. In diesem Zusammenhang weist das Veterinäramt des Landkreises auf die Gefahr für Hunde, Katzen und Hausschweine hin.…
Mehr Lesen

Aujeszkysche Krankheit bei Wildschweinen: Hunde besser an die Leine nehmen

Johannes 10. Mai 2022 Aktuelles

Der Landkreis Lüneburg hat eine Pressemitteilung zur Aujeszkyschen Krankheit bei Wildschweinen herausgegeben:  Im Landkreis Lüneburg gibt es jetzt den zweiten Fall der Aujeszkyschen Krankheit, die Wildschweine befällt. Für sie verläuft die Viruskrankheit nicht dramatisch, auch Menschen erkranken nicht an dem…
Mehr Lesen

Beiträge Navigation

1 2 3 … 40 Nächste →

Neueste Beiträge

  • AG Junge Jäger: Themenstammtisch Wolfsmonitoring
  • Erfolgreiche Jungjägerausbildung der Lüneburger Jägerschaft
  • Gesetzesänderung Niedersächsisches Jagdgesetz
  • Erneuter Fall der Aujeszkyschen Krankheit bei Wildschweinen
  • Aujeszkysche Krankheit bei Wildschweinen: Hunde besser an die Leine nehmen

Für Schulen und Kindergärten

  • Lernort Natur

Ausbildung zum Jungjäger

mehr Infos

Adressen und Kontakte

  • Vorstand
  • Obleute
  • Amtlich bestätigte Schweißhundeführer
  • AG Junge Jäger Lüneburg
  • Hegeringe
  • Hoch- und Rotwildringe
  • Behörden
  • Bundeswehrjägerkameradschaft
  • Impressum

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin