Aktuelles – Jagd, Wild und Natur

  • LJN-Info : Verwendung bleifreier Munition in Niedersachsen
    Sehr geehrte Damen und Herren,auch wir möchten Sie noch einmal darüber informieren, dass mit der Neufassung des Niedersächsischen Jagdgesetzes im Mai 2022 auch ein Verbot der Jagd mit bleihaltiger Büchsenmuntion und Flintenlaufgeschossen ab dem 01.04.2025 verabschiedet worden ist. Die konsolidierte Fassung des NJagdG mit den gelb markierten Änderungen zum 01.04.2025 wurde bereits auf der Internetseite des Ministeriums veröffentlicht. Sie finden die Fassung im Anhang.  Oftmals gibt es Unsicherheiten aufgrund der verschiedenen Regelungen mit bleihaltiger Munition.
  • Müllsammeln für die Natur 2025
    Am Samstag, den 15. März 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können Abfälle, diein der Natur gesammelt wurden, kostenfrei auf der Zentral-Deponie der GFA in Adendorfangeliefert werden.Kleinstmengen bis zu zwei Säcke können auch direkt auf dem Recyclinghof Zeetzeentsorgt werden. Jede Anlieferung muss bis Mittwoch, den 12. März 2025 beim Geschäftsführer derLüneburger Jägerschaft Hans-Jürgen Kostrewa per E-Mail an  schatzmeister@jaegerschaft-lueneburg.de mit der Art und Menge der Abfälle und Angabe des Kfz-Kennzeichen angemeldet werden. Die Abfälle müssen, soweit dieses
  • Untersuchung von Wildtieren auf MKS
    Sehr geehrte Damen und Herren, ab sofort bitte ich von allen verunfallten oder verendet aufgefundenen sowie krank erlegten Wildtiere der Tierarten, welche für MKS (Maul- und Klauenseuche) empfänglich sind (z.B. Reh-, Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild) EDTA-Blutproben zu entnehmen und zur Untersuchung im Veterinäramt abzugeben. Selbstverständlich dürfen auch Proben von gesund erscheinenden erlegten für MKS-empfänglichen Wildtieren abgegeben werden. Die Untersuchungen dienen dem Nachweis der MKS-Freiheit von Deutschland mindestens in den nächsten 3 Monaten. EDTA-Blutröhrchen sind
  • Newsletter der Jagdbehörde vom 13.02.2025 : Fristverlängerung Streckenerfassung
    Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Fehlermeldung bei der digitalen Erfassung der Streckendaten hat das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die gesetzliche Frist für die Erfassung der Streckendaten durch die online-verantwortlichen Revierinhaberinnen und Revierinhaber vom 15. Februar 2025 auf den 28. Februar 2025 verlängert. Spätestens zu Beginn der kommenden Woche sollte das Jagdstatistik-Programm wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter folgender Telefonnummer: 261223 gerne zur Verfügung. Mit freundlichen
  • Unterstützung gesucht : Obleute für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Naturschutz
    Die Kreisjägerschaft sucht noch Unterstützung in denBereichen Öffentlichkeitsarbeit und Naturschutz. Sollten Sie an einer dieser Aufgaben Interesse haben,können Sie sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Der Beitrag verfällt um 09:26 am 14.08.25.
Instagram
YouTube