Newsletter der Jagdbehörde vom 18.06.2025

Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Kreis Olpe

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen wurde bei einer am 11.06.2025 frisch verendet aufgefundenen Überläuferbache das ASP-Virus am 13.06.2025 nachgewiesen. Der Befund wurde am 14.06.2025 vom FLI bestätigt. Inzwischen wurde das ASP-Virus bei weiteren 4 Wildschweinen (3 Frischlinge, 1 Überläuferbache) nachgewiesen. Die erforderlichen Maßnahmen (Ausweisung Restriktionsgebiete, Fallwildsuche etc.) wurden eingeleitet.

Dieses Ereignis zeigt einmal mehr, die Seuche wird über große Distanzen verschleppt und kann überall ausbrechen. Es ist daher umso wichtiger sehr aufmerksam zu sein und Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. Dies bedeutet u.a., auffälliges Wild zur Untersuchung zu bringen, jedes verendet aufgefundene Stück Schwarzwild unverzüglich zu bergen und dem Veterinäramt entweder geeignete Proben (EDTA-Blut, blutiger Tupfer) oder das ganze Tier zur Untersuchung zu übergeben. Die Nutzung der WilKEA-App und der von hier ausgegebenen Probenahmesets wird in diesem Zusammenhang dringend empfohlen. Jagdkleidung und Gerätschaften dürfen nicht in Hausschweinebestände gelangen. Vor dem Betreten von Hausschweinebeständen ist unbedingt die komplette Kleidung und das Schuhwerk zu wechseln, Hände und Schuhe zu reinigen und dann zu desinfizieren.

Weitere Informationen finden Sie u.a. auf diesen Internetseiten:

https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/informationen-zur-afrikanischen-schweinepest-169063.html

und 

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/startseite/anzeigepflichtige_tierseuchen/klauentiere/afrikanische_schweinepest/afrikanische_schweinepest/afrikanische-schweinepest-207148.html


Für Rückfragen steht Ihnen im Veterinäramt Amtstierarzt Herr Volksdorf unter folgender Telefonnummer: 261416 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hinnerk Zobel

Jagdbehörde

Landkreis Lüneburg

Der Beitrag verfällt um 09:48 am 18.12.25.

Informationen vom Veterinäramt / 13.06.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
das Veterinäramt informiert:
Von Anfang Juli bis Ende September 2025 nimmt das Veterinäramt nur noch 
am Montag und Donnerstag zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr Trichinenproben an.
Die Trichinenannahme am Mittwoch Nachmittag hingegen entfällt.

Wir bitten um Beachtung.
 
Ihr Veterinäramt
Landkreis Lüneburg

Mit freundlichen Grüßen

Hinnerk Zobel
Jagdbehörde
Landkreis Lüneburg

Der Beitrag verfällt um 11:22 am 13.12.25.

Demonstration am 25. Juni 2025 in Mainz

Sehr geehrte Damen und Herren,
wie in Niedersachsen soll auch in Rheinland-Pfalz das Jagdgesetz umfassend geändert werden und auch hier sind die Grundsätze der Jagdausübung gefährdet.
In der Anlage erhalten Sie eine Zusammenfassung der für Jagd und Jäger besonders relevanten Punkte. Unter anderem soll auch in Rheinland- Pfalz die Hundeausbildung an der lebenden Ente und im Bereich der Baujagd durch unsinnige Verbote eingeschränkt werden.
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz hat sowohl auf Landes- als auch auf lokaler Ebene in den nächsten Wochen eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen geplant.
Als zentrale Aktion ist für den 25. Juni 2025 eine Großdemonstration mit Protestmarsch vom Rheinufer bis zum Landtag mit anschließender Kundgebung in Mainz vorgesehen.
Liebe Jägerinnen und Jäger, in Niedersachsen haben im Januar 20.000 Jägerinnen und Jäger gegen die Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes demonstriert. Viele Teilnehmer aus anderen Bundesländern haben dazu beigetragen, dass diese Demonstration ein beispielloser Erfolg wurde. Nun ist es an der Zeit, sich für dieses Zeichen der Solidarität zu revanchieren und die Jägerinnen und Jäger in Rheinland-Pfalz zu unterstützen.Die Landesjägerschaft Niedersachsen hat deshalb für den 25.Juni 2025 Busse organisiert, deren Routen sich an den niedersächsischen Hauptverkehrsachsen orientieren und Teilnehmer an festgelegten Punkten einsammeln und nach Mainz fahren.
Der Jägerschaft, den Hegeringen und den Teilnehmern entstehen für die Busfahrt keine Kosten. Für Verpflegung während der An- und Abreise ist gesorgt. Wir bitten Sie, in Ihrer Mitgliedschaft das Interesse an einer Teilnahme abzufragen und bis zum 18.06.2025 über Ihre Jägerschaft an die Geschäftsstelle der LJN zu melden.
Parallel dazu werden wir zeitnah mit der Mobilisierung über unsere digitalen Verbreitungswege beginnen.
Wir bitten Sie, sich in der Mitgliedschaft für eine hohe Beteiligung einzusetzen.
Für Fragen steht Ihnen neben Ihrem Bezirksvorsitzenden auch die Geschäftsstelle der LJN zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil
Dammann- Tamke
Präsident

Infoschreiben der LJN und des LJV Rheinland-Pfalz

Der Beitrag verfällt um 07:01 am 10.12.25.

Kreismeisterschaften im jagdl. Schießen 2025

Am 31.05.2025 fanden die Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen statt.

Auf dem Schießstand in Linden trafen sich 62 Jagdschützen aus 11 Mannschaften, um Kugel- und Wurftauben-Disziplinen zu absolvieren.

 Am Nachmittag wurden Mark Ganske (Klasse A), Jörg Sassen (Senioren), Andi Elend (Klasse B), Felix Koopmann (Junioren) und
Johann Freesemann (Altersklasse) als neue Kreismeister bekanntgegeben.

In der Mannschaftswertung siegte Embsen-Betzendorf vor Kirchgellersen I und Kirchgellersen II.

4 Schützen konnten mit ihrer Leistung eine Schießnadel erlangen :

Karl Heinz Bachnik, Maximillian Bannehr und Jannis Hilmer erreichten die Stufe Silber

Max von Bordelius bekam die Nadel in Bronze.

Mit der traditionellen Motorsägen-Verlosung, bei der Jörg Sassen der glückliche Gewinner war, endete die diesjährige Kreismeisterschaft.  

Herzlichen Dank an den Schießobmann Markus Solms für die Organisation, der Jägerschaft Uelzen und Schießobmann Mark Skupin für den gut vorbereiteten Schießstand, Hans-Jürgen Kostrewa für die Übernahme der Bewirtung sowie allen Aufsichten und Helfern für ihren Einsatz, der einen reibungslosen Ablauf ermöglichte.

Ergebnis-Liste der Kreismeisterschaft 2025

Die Sieger-Mannschaft aus Embsen-Betzendorf

Die Nadelschützen und der Gewinner der Verlosung

Der Beitrag verfällt um 08:19 am 04.12.25.

Instagram
YouTube