• » Kreishegeschau- u. Jahreshauptversammlung
  • » Nennungen zur Brauchbarkeitsprüfung
  • » Kooperation mit Schießstand Linden
  • » AG Junge Jäger: Anschuss-Seminar
  • » AG Junge Jäger: Verhalten bei Polizeikontrollen
  • » Podiumsdiskussion „Die Rückkehr der großen Tiere“

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kernaufgaben
    • Hundewesen
    • Jungjäger
    • AG Junge Jäger Lüneburg
    • Lernort Natur
    • Naturschutz
    • Jagdhornbläsergruppen
    • Schießwesen
    • Verhütung von Wildunfällen
  • Downloads
  • Termine
  • Sonstiges
    • Jagdmöglichkeiten
  • Weblinks

Änderung des Bundesjagdgesetzes tritt in Kraft

Ingo Günther 8. November 2016 Allgemein

Morgen wird die Novelle des Bundesjagdgesetzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt einen Tag später in Kraft. Der Einsatz von halbautomatischen Jagdgewehren mit Wechselmagazin ist dann wieder erlaubt. 08. November 2016 (djv) Berlin Die Änderung des Bundesjagdgesetzes zur Verwendung von halbautomatischen…
Mehr Lesen

Die Jagdhornbläsergruppe Betzendorf

Ingo Günther 5. September 2016 Allgemein, Jagdhornbläser

Die Jagdhornbläsergruppe Betzendorf und Böhmsholz haben am 13. August 2016 an dem Bläserkonzert in Bad Bevensen teilgenommen.

VGH – Hundeversicherung für die Jagdhunde der Jägerschaft Lüneburg in Kraft!

Ingo Günther 23. August 2016 Allgemein, Hundewesen

Die angekündigte Versicherung für die brauchbaren Jagdhunde, die im jagdlichen Einsatz verletzt oder getötet werden, ist in Kraft getreten. Die Versicherung kann im Schadensfall über die Jägerschaft genutzt werden. Anträge zunächst über die Hundeobfrau an den Vorsitzenden der Jägerschaft. Bedingungen:…
Mehr Lesen

Ernst Heling erhält den Umweltpreis der Stadt Bad Bevensen

Ingo Günther 19. Juni 2016 Aktuelles, Naturschutz

Ernst Heling erhält den Umweltpreis der Stadt Bad Bevensen Credo: Nur wer die Natur kennt, wird sie auch schützen ol Bad Bevensen. Vielen Kindern und Schülern im Landkreis Uelzen und Lüneburg kennen ihn: Ernst Heling aus Bad Bevensen. Er hat…
Mehr Lesen

Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen

Ingo Günther 19. Juni 2016 Allgemein, Schießwesen

Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen Mark Ganske erneut Kreismeister Wer die Jagd ausüben möchte, der muss nicht nur sicher beim Umgang mit Jagdwaffen sein – er muss auch sicher treffen können. Das haben die Jäger bereits bei der Jägerprüfung beweisen müssen.…
Mehr Lesen

Beiträge Navigation

← Vorherige 1 … 36 37 38 39 40 … 42 Nächste →

Neueste Beiträge

  • Kreishegeschau- u. Jahreshauptversammlung
  • Nennungen zur Brauchbarkeitsprüfung
  • Kooperation mit Schießstand Linden
  • AG Junge Jäger: Anschuss-Seminar
  • AG Junge Jäger: Verhalten bei Polizeikontrollen

Für Schulen und Kindergärten

  • Lernort Natur

Ausbildung zum Jungjäger

mehr Infos

Adressen und Kontakte

  • Vorstand
  • Obleute
  • Amtlich bestätigte Schweißhundeführer
  • AG Junge Jäger Lüneburg
  • Hegeringe
  • Hoch- und Rotwildringe
  • Behörden
  • Bundeswehrjägerkameradschaft
  • Impressum

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin