Hier die ersten Termine der Jagdhorn-Bläser :
14. September 2025 50jähriges Jubiläum der Betzendorfer Jagdhornbläser ab 11 Uhr in Wohlenbüttel
09. November 2025 Hubertusmesse im Bardowicker Dom 18 Uhr
Der Beitrag verfällt um 08:59 am 24.07.25.
Hier die ersten Termine der Jagdhorn-Bläser :
14. September 2025 50jähriges Jubiläum der Betzendorfer Jagdhornbläser ab 11 Uhr in Wohlenbüttel
09. November 2025 Hubertusmesse im Bardowicker Dom 18 Uhr
Der Beitrag verfällt um 08:59 am 24.07.25.
Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung und das Eckpunkte-Papier :
Der Beitrag verfällt um 08:55 am 24.07.25.
Hier finden Sie die von der LJN empfohlenen Präventionsmaßnahmen
Der Beitrag verfällt um 14:30 am 17.07.25.
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Bestand von Wasserbüffeln in Brandenburg, Märkisch-Oderland, wurde heute die Maul- und Klauenseuche amtlich festgestellt. Die Herde wird getötet. Woher das MKS-Virus stammt und wohin es möglicherweise getragen wurde, ist bis jetzt nicht bekannt. Da über das Ausmaß der Seuche noch nichts bekannt ist, sollten Jagdausübende auf die Teilnahme an Jagden in Brandenburg vorerst verzichten. Bei einem örtlichen Presseorgan ist ein Liveblog eingerichtet worden: https://www.moz.de/lokales/seelow/tierseuche-in-maerkisch-oderland-maul-und-klauenseuchenbsp-wasserbueffel-werden-getoetet-77775406.html Von großer Bedeutung ist der Schutz der Klauentier haltenden Betriebe sowie der Haltungen von Neuweltkameliden und Wildwiederkäuer vor einem Eintrag und der möglichen weiteren Verbreitung von MKS-Viren. Hierzu müssen die Biosicherheitsmaßnahmen überprüft und unbedingt konsequent eingehalten werden. Klinische Auffälligkeiten bei Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen sowie Neuweltkameliden und Wildwiederkäuern sind durch Tierärztinnen und Tierärzte abzuklären. Verdachtsfälle sind dem Veterinäramt sofort zu melden. Für Rückfragen steht Ihnen im Veterinäramt Amtstierarzt Herr Volksdorf unter folgender Telefonnummer: 261416 gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Hinnerk Zobel Jagdbehörde Landkreis Lüneburg |
Der Beitrag verfällt um 14:38 am 10.07.25.